Heilpädagogische Hilfen
Die Heilpädagogik macht es sich zur Aufgabe, den Menschen in seinem Ganzen wahrzunehmen und anzunehmen. Dazu gehören alle Fähigkeiten, aber auch die Schwächen, die ein jeder von uns auf irgendeine Art hat. Heilpädagogik kann helfen:
Motorik, Sprache, sozial-emotionales Verhalten, Wahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit)
Für die Finanzierung heilpädagogischer Leistungen gelten in Deutschland gesetzliche Grundlagen.
Durch Antragstellung kann die Kostenübernahme je nach Art der Hilfeleistung über den Bezirk Oberbayern oder das Jugendamt erfolgen.
Eine private Übernahme der Kosten ist ebenso möglich.
Gerne berate ich Sie hierzu und unterstütze Sie bei der Antragstellung
Die Heilpädagogik macht es sich zur Aufgabe, den Menschen in seinem Ganzen wahrzunehmen und anzunehmen. Dazu gehören alle Fähigkeiten, aber auch die Schwächen, die ein jeder von uns auf irgendeine Art hat. Heilpädagogik kann helfen:
- wenn ihr Kind zu früh zur Welt kommt und der Start ins gemeinsame Leben erschwert ist
- wenn ihr Kind sich in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen anders zeigt, im Vergleich zu Gleichaltrigen
Motorik, Sprache, sozial-emotionales Verhalten, Wahrnehmung, Konzentration und Aufmerksamkeit)
- wenn eine Behinderung oder eine Krankheit die Entwicklung beeinflussen
- wenn familiäre Veränderungen, wie Trennung, Krankheit naher Angehöriger, …. auftreten
- wenn...
Für die Finanzierung heilpädagogischer Leistungen gelten in Deutschland gesetzliche Grundlagen.
Durch Antragstellung kann die Kostenübernahme je nach Art der Hilfeleistung über den Bezirk Oberbayern oder das Jugendamt erfolgen.
Eine private Übernahme der Kosten ist ebenso möglich.
Gerne berate ich Sie hierzu und unterstütze Sie bei der Antragstellung